DBA-Doctor of Business Administration
Der DBA entspricht grundsätzlich einem „Doctor of Philosophy“ (PhD), der Fokus liegt jedoch mehr auf der Anwendung von theoretischem Wissen in der Praxis. Auf der Anerkennungsplattform Anabin wird der DBA-Abschluss der Äquivalenzklasse D1 zugeordnet, die den vollen Doktorgrad bezeichnet. (Anabin ist eine Datenbank der Kultusministerkonferenz, das Akronym steht für „Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise“). DBA-Promotionsstudiengänge richten sich in erster Linie an berufstätige Top-Führungskräfte mit umfangreicher Management-Erfahrung. Das Thema der Dissertation soll möglichst ein Themengebiet aus der Unternehmenspraxis behandeln.
Ökonomisches Forschungsseminar:
- Advanced Public Choice
- Selected Topics: Economics in filtering
- Selected Topics: Class in Econometrics of filtering
- Oberseminar: Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
- Advanced Microeconomics II
- Turotial Advanced Microeconomics II
Doktorandenseminar:
- Asset Pricing
- Finance and Insurance Seminar
- Strategisches Management
- Wirtschaftsgeschichte
- Applied Empirical Modeling
- How to publish in Leading Journals
- Survey Research
- Tax Research
- Data Analytics
- Marketing
Fakt kompakt


Individualisierte Studieninhalte
Wir passen die zu absolvierenden Studieninhalte an Sie an.
Warum sollten Sie Wissen, das Sie bereits an einer anderen Hochschule oder im Rahmen eines anderen Studiengangs unter Beweis gestellt haben, erneut testieren lassen müssen? Diese Frage haben wir uns an der HIBS gestellt. Und wir beantworten sie in Ihrem Sinne: Wir wissen, was Sie wissen müssen. Wenn Sie uns belegen, dass Sie einzelne Kursmodule bereits (an der HIBS oder an einer anderen Hochschule) erfolgreich absolviert haben, dann müssen Sie diese nicht noch einmal bearbeiten.
Die HIBS - Ihre Uni in der Tasche
Wer an der Hibs studiert, der hat seine Uni immer in der Tasche. Studieren wann und wo man möchte. Und mit allen Sinnen.
Damit der Austausch nicht zu kurz kommt, sind unsere Kursleiter für Sie erreichbar! Tauschen sich über Inhalte und Erfahrungen aus oder diskutieren Probleme und Fragestellungen. Das verbessert den Transfer des Gelernten in die Praxis – und steigert Ihre Motivation.
In Präsenzevents besteht zudem die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt und Austausch mit Kommilitonen, aber auch mit ihren Coaches und zahlreichen Persönlichkeiten aus dem HIBS-Netzwerk.
Flexibles Studium
Zugangsvoraussetzungen
Das Studium an der HIBS ist nicht an formale Auflagen gebunden. Wir entscheiden autonom über Zugangsvoraussetzungen und Inhalte. Und wir haben entschieden, dass die HIBS grundsätzlich jedem offen steht, der die intellektuellen Fähigkeiten und hinreichend Motivation mitbringt, das Studium an der HIBS erfolgreich abzuschließen. Und dabei verlassen wir uns ganz auf das individuelle Aufnahmegespräch.
Die HIBS ist offen für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Sozial benachteiligte unterstützen wir durch unser Stipendiaten-Programm.
Studiengebühren und Finanzierung
Mit Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages erhalten Sie unlimitierten Zugang zu ihrem virtuellen Schreibtisch mit allen Materialien, die Sie für Ihr Studium benötigen. Sie entscheiden dann selbst, in welcher Geschwindigkeit Sie Ihr Studium vorantreiben. Es gibt keine Mindest- und keine Höchststudiendauer.
Es ist uns daher grundsätzlich nicht möglich, die Studiengebühren so wie andere Hochschulen in Semester- oder Monatsbeiträge aufzuteilen. Die Studiengebühren werden grundsätzlich mit Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages fällig.
Sollten Sie aber nicht in der Lage sein, diese auf einmal aufzubringen, dann sprechen wir über eine adäquate Finanzierung, über teilweise Stundungen oder Ratenzahlung. Sprechen Sie uns bei Bedarf einfach an.
Die Zentrale Studienberatung ist telefonisch erreichbar unter
0049 (0) 2234 389 11 29
Während der Corona-Beschränkungen
leider nur eingeschränkte Bürozeiten:Mo – Do jeweils von 10 bis 15 Uhr
E-Mail: info@hibs-university.com